Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragspartner
Vertragspartner ist Florian Holl Photography, Kieler Str. 23, 34225 Baunatal (Folgend SMART-FOTOBOX.de genannt).
2. Buchungsbestätigung/ verbindlicher Vertrag
Wir bestätigen Ihre Buchungsanfrage mittels Abfragen offener Fragen (FAQ) und anschliessendem Versenden des Mietvertrages. Die Empfangsbestätigung Ihrer Buchungsanfrage stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Zahlungseingang muss spätenstns 5 Tage vor dem Event auf dem im Mietvertrag genannten Konto eingegangen sein. Die Buchung wird mit dem Zusenden des gegengezeichneten Mietvertrags bestätigt.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher (Miete) & Stornierung einer Buchung
Sie können Ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit Zugang der Auftragsbestätigung.
Der Widerruf ist zu senden an:
Florian Holl Photography
Kieler Str. 23
34225 Baunatal
E-Mail: info@florianhollphotography.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Können Sie uns die empfangenen Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Stornierung oder Verschiebung einer Buchung nach Ablauf der Widerrufsfrist
Grundsätzlich erstatten wir bei begründetem Storno bis spätestens 12 Wochen vor dem Event 100% des Mietpreises zurück.
Alternativ zur Stornierung gestatten wir dem Mieter die Verschiebung seiner Fotoboxbuchung auf einen neuen Termin. Diese Möglichkeit besteht nur, solange ausreichender Verfügbarkeit am neuen Termin.
4. Mietdauer
Die Mietdauer entspricht – sofern nicht anders vereinbart – 1 Tag. Die Fotobox kann gern, wenn möglich, am Vortag aufgebaut werden.
5. Vertragspflichten des Mieters
Der sachgemäße Umgang mit der Fotobox und Ausstattung durch den Mieter ist sicherzustellen. Die Aufstellung ist ausschließlich in trockenen Innenräumen gestattet.
Die Anbringung von Fremdmaterial am Eigentum von SMART-FOTOBOX ist nicht gestattet.
Beschädigte oder nicht zurückgesendete Bestandteile der Ausrüstung sowie Reinigungskosten werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
Eine Weitervermietung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens SMART-FOTOBOX generell untersagt.
6. Preise, Zahlungsbedingungen
Der Mietpreis richtet sich nach dem vertraglich vereinbarten Ausstattungpaket und ist im Mietvertrag verbindlich aufgeführt.
Überweisung:
Hierfür überweisen Sie uns den Mietpreis nach Erhalt der Empfangsbestätigung an
Florian Holl Photography
IBAN: DE26 5205 0353 1202 0211 45
BIC: HELADEF1KAS
Bitte geben Sie bei jeder Überweisung unbedingt Ihren Namen aus dem Mietvertrag als Verwendungszweck an.
7. Abholung der Fotobox und selbststädiger Auf- und Abbau
Im Einzelfall kann eine Abholung und das eigenständige Auf- und Abbauen vereinbart werden. Um zB. die Fahrtkosten zu reduzieren.
In diesem Fall wird ein Mitarbeiter von SMART-FOTOBOX, bei Abholung, eine Auf- und Abbau Einweisung geben.
8. Beschädigung
Vorhandene Beschädigungen sind direkt anzuzeigen. Ein späteres Anzeigen kann nicht akzeptiert werden. Für Beschädigungen der Mietgegenstände trägt der Mieter die Kosten der Reparatur bzw. des Ersatzes.
Es ist möglich, eine Versicherung gegen etwaige Schäden, welche aus nicht fahrlässigen Umgang entstehen, abzusichern.
Folgende Schäden werden nicht von der Visicherung getragen und müssen in vollem Umfang vom Mieter getragen werden:
- Diebstahl oder Verlust der Fotobox oder anderer Mietgegenstände,
- unautorisierte Öffnung oder Manipulation der Fotobox oder anderer Mietgegenstände,
- unsachgemäße oder unzweckmäßige Verwendung
- fahrlässiger, nicht üblicher Umgang der Fotobox.
9. Unvollständige Leistungserbringung
Im Falle unvollständiger Leistungserbringung seitens SMART-FOTOBOX (technische Fehlfunktionen, hohere Gewalt, Softwarefehler, o.ä.) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen.
10. Eigentumsvorbehalt
Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum von SMART-FOTOBOX. Das gilt insbesondere für nicht verwendetes Druckmaterial (Farbbänder und Fotopapier).
Die Bilder werden nach dem Event üder eine Online- Galerie übermittelt. Die Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos bleiben beim Mieter. Zur Leistungserbringung ist es notwendig, dass die geschossenen Fotos im internen Speicher der Fotobox verbleiben. Diese werden zweckgemäß ausgelesen und lediglich zum Bereitstellen der Online- Galerie mit den Event- Bildern verwendet. Es erfolgt eine automatische Löschung der Bilder im Gerät. Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der Datenspeicherung einverstanden.